Odenwaldweite Lärmfeuer - alle Infos

Der Termin für die Odenwaldweiten Lärmfeuer ist immer am letzten Samstag der Winterzeit!

Hier finden Sie alle Infos:

Fotos und Berichte: Lärmfeuer 2025

Mitmachen - wie?

Beachten der Bestimmungen zur Afrikanischen Schweinepest

Historische Lärmfeuer

Odenwaldweite Lärmfeuer am 29. März 2025 - die Orte

Ältere Programme:

Odenwaldweite Lärmfeuer 2024

Odenwaldweite Lärmfeuer am 25. März 2023

Odenwaldweite Lärmfeuer 2022

Odenwaldweite Lärmfeuer 2020 und 2021 sind wegen Corona ausgefallen

Odenwaldweite Lärmfeuer 2007-2019

Bitte lesen Sie auch: Vom antiken Lärmfeuer bis zu 5G - Fernübertragung von Information zu zivilen und militärischen Zwecken

Medieninfos

 

 

 

 

Fotos und Berichte: Lärmfeuer 2025

Der Samstag 29. März 2025 erfreute alle mit bestem Wetter, und als es dunkel wurde flammten überall die Feuer auf. Hier einige Nachberichte und Fotos!

Burg Lindenfels

Bei perfektem Wetter wurden die Odenwaldweiten Lärmfeuer auch in Lindenfels entzündet. Schon am Lindenbrunnen sammelten sich mehrere Hunderte Besucher zur Fackelwanderung zur Burg. Dieter Blaulicht Kessel zog dann mit dem Tross durch die Burgstraße in den Kur- und Kräutergarten bis zur Bastion wo das große Lärmfeuer entzündet wurde. Die Burg wurde in Rotes Licht getaucht und im Burghof brannten die Feuertonnen & Schwedenfeuer.
Wir von der Burg haben drei Feuerstätten gesehen … im Osten Fürth-Brombach , im Südosten Zotzenbach um im Südwesten Ldfs.-Eulsbach. Wahrscheinlich auf der Alzenau war der Strahler.
🔥 Ein feuriger und ein bisschen zu rauchiger Frühlingsabend auf Burg Lindenfels! Dieter "Blaulicht" Kessel

 

Odenwaldweite Lärmfeuer

Odenwaldweite Lärmfeuer am 25. März 2023

Die Veranstaltungen im Einzelnen - inklusive Fotos und Nachberichte (in grün):

Lärmfeuer Medieninfos

Alle hier aufgeführten Medieninfos dürfen unter Angabe der Verfasserin Marieta Hiller gerne verwendet werden. Fotos in printfähiger Auflösung gerne auf Anfrage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich bedanke mich im Namen aller Veranstalter ganz herzlich für die - wie immer - hervorragende freundliche Zusammenarbeit mit den Odenwälder Medien! Marieta Hiller

Lärmfeuer: was Sie zum Mitmachen wissen müssen

Selbst ein Lärmfeuer veranstalten

Öffentlichkeitsarbeit: Anstelle eines Flyers wurde eine Plakatvorlage in A4 an alle touristischen Aushangstellen zum Selbstausdrucken verschickt, die Veranstalter können sich ihre Plakatvorlagen für eigene Inhalte von meinem Server laden. So sind wir - wenigstens was die Öffentlichkeitsarbeit angeht - flexibel und kostenneutral und danken für die freundliche Unterstützung allseits!

Mit feurigen Grüßen Marieta Hiller - Organisation und Öffentlichkeitsarbeit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alles was Sie wissen müssen finden Sie hier: