Ist artgerechte Tierernährung zu teuer - oder gar zynisch?

Was für uns Menschen recht ist, sollte unseren Haustieren billig sein: artgerechte Ernährung mit sauberen Zutaten.

Die großen Hersteller, die wissen was Katzen kaufen würden und wie Hunde zu Prachtkerlen werden, deklarieren ihr Futter zwar gesetzkonform. Aber was ist wirklich drin? Schaut man genauer hin, dann enthält die Dose „mit Rind“ nur vier Prozent Rind. Woraus besteht der Rest?

Und woraus bestehen die 4 % Rind? Laut Gesetz dürfen unter der Deklaration „tierische Nebenprodukte“ Häute, Hufe und Hörner, Schweineborsten und Federn, tierische Abfälle aus der Lebensmittelindustrie wie überlagertes oder minderwertiges Fleisch, stark streßbelastetes Fleisch, Blut, entfettete Knochen und Grieben ins Hundefutter. Was wir für uns als „Ekelfleisch“ bezeichnen und empört vom Teller weisen (es sei denn wir sind Schnäppchenjäger und haben wieder ein Super-Sonderangebot ergattert), servieren wir unseren Tieren Tag für Tag.

Ethnische Säuberung oder political correctness?

Für den Begriff "ethnische Säuberung" entschuldige ich mich gleich, er ist unangemessen.

Er bedeutete und bedeutet für unzählige Menschen Folter und Tod. Doch "political correctness" bedeutet für mich nicht "Schere im Kopf". Und so empfinde ich es als unerträglich, wenn Menschen auf die Idee kommen, in Kinderbüchern historisch entstandene Begriffe wie "Negerlein" durch andere zu ersetzen.

Otfried Preussler (geboren am 20. Oktober 1923 in Reichenberg, Nordböhmen, "Der kleine Wassermann", "Der Räuber Hotzenplotz", "Krabat", "Das kleine Gespenst" und "Die kleine Hexe") ist einer der wichtigsten Kinderbuchautoren der Zeit .....

Frühling, Zeit der Abnehmkuren ...

Seit Jahrzehnten - genauer gesagt seit der Freßwelle in den 1950ern - geistern in jedem Frühjahr die skurrilsten Diätideen durch die Hochglanzpresse. Nur eine Diät vermißt man bis heute: die 5000-Kalorien-Diät. Die funktioniert so: man muß so viel essen, daß die Anstrengung dabei mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. Schwierig, zugegeben - vor allem zynisch angesichts des Hungers in weiten Teilen der Weltbevölkerung.

Jetzt gibt es etwas Brandneues: Hackplus!

Das Ende der Weisheit ...

Man neigt ja gern dazu zu glauben, der aktuelle Stand der Wissenschaft sei der letztmögliche.

Als Max Planck sein Studienfach Physik wählte, riet man ihm ab: es sei ja alles Wesentliche bereits erforscht. An die Quantenphysik dachte damals niemand, man konnte sie sich einfach nicht vorstellen. Heute denken wir es ist überall angekommen, daß Umwelt geschützt, Energie gespart, daß Armut bekämpft werden muß.

Tatsache dagegen ist, daß der Funkturm Mannheim seit einigen Monaten nachts beleuchtet wird, und die Naturschützer sind einverstanden! Die isländische Hafenstadt Hafnarfjördur, Standort eines großen Aluminiumwerkes, leistet sich gar blau leuchtende Strommasten, weit sichtbar über Land. Sieht schick aus, und da kümmern niemanden die unzähligen Vögel, die irregeleitet unter solchen Masten - wie das ja von Windkraftanlagen auch behauptet wird - Morgen für Morgen drunterliegen, angeblich...

Volxmusik als Renner in der Unterhaltungsbranche

Hätte mir vor zwanzig Jahren jemand gesagt, daß ich einmal regelmäßig eine Sendung namens „Wirtshausmusikanten“ ansehen würde, ich hätte ihm den Vogel gezeigt.

Doch die Musiker, die in dieser Reihe des bayrischen Rundfunks vorgestellt werden, sind durch die Bank erstens hervorragende Könner und zweitens beschäftigen sie sich gerne damit, eine lebendige und unverkitschte Musik vorzutragen, der man anmerkt, daß sie aus dem wirklichen Leben kommt und nicht aus den Gehirnen einiger Showmaster, die den Begriff „Volkstümliche Musik“ mit dem (bösartig so genannten) „Mutantenstadel“ in bodenlosen Verruf gebracht haben.

Contracting: Löschknotenpunkte lösen Feuereimer und LF8 ab

Früher mußte jeder Bürger im Dorf einen Feuereimer haben, mit dem im Falle eines Feuers Löschwasser vom Dorfteich zum Brandherd gebracht werden konnte. Die Bewohner bildeten eine Eimerkette, jeder brachte seinen Löscheimer mit.

Später bildeten sich die Feuerwehren, auf den Dörfern ehrenamtlich, in Städten oft als Berufsfeuerwehr. Doch die Freiwilligen Feuerwehren in den Ortschaften leiden immer stärker unter Mangel an Aktiven und an Nachwuchskräften, immer mehr aktive Brandschützer finden keinen Arbeitsplatz vor Ort und haben weite Wege. Im Falle eines Feueralarms könnten sie daher nicht zur Stelle sein.

Industrie 4.0 und wir...

Der Begriff Industrie 4.0 wurde von der Forschungsunion der deutschen Bundesregierung gemeinsam mit einem Projekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung aus der Taufe gehoben, als neue Ebene im Bauwerk der industriellen Revolutionen. Alles begann mit der Nutzbarmachung des Feuers mit Seßhaftwerdung und Sprache als Folge; das fand 15.000 v. Chr. statt. Ab ca. 1800 n. Chr. ging es dann schnell:

Auch das haben wir Menschen gebaut...

Laika

In einer Kugel aus Metall,
Dem besten, das wir besitzen,
Fliegt Tag für Tag ein toter Hund
Um unsre Erde
Als Warnung,
Daß so einmal kreisen könnte
Jahr für Jahr um die Sonne,
Beladen mit einer toten Menschheit,
Der Planet Erde,
Der beste, den wir besitzen.

Günter Kunert

Hochproduktiv nur noch im selbstreferenziellen Informationsraum...

Die digitale Revolution ist in aller Munde: anstatt ins Gasthaus zu gehen, lassen wir Mahlzeiten vom Lieferheld bringen, statt zum Schreiner um die Ecke zu gehen engagieren wir einen von MyHammer.

Mittelständische Betriebe setzen auf vernetzte Produktion, Maschinen und Produkt regeln untereinander die Abläufe. Die Produktionsmittel wandern aus den Händen der Unternehmer in die Fänge der wahren „Kapitalisten“, einer Sorte Unternehmen, von denen Karl Marx vermutlich nicht mal Alpträume hatte.

Einwurf: Warum Frauen kein Hazet-Werkzeug kaufen

Sind Sie ein weibliches Wesen und arbeiten gerne mit Hammer, Ölkännchen und Bohrmaschine?
Dann hätte ich eine Frage: stört es Sie bei der Arbeit, daß Ihr Werkzeug nicht korrekt gegendert ist?

Es heißt das Werkzeug, die Werkzeuge - soweit alles gut. Aber dann kommt der Hammer: sämtliche Werkzeuge sind männlich, nur die Zange und ihre Artverwandten sind weiblich!

Nur mal angenommen... Kindergartenplatz

Nur mal angenommen...

Sie sind schwanger und bereiten sich auf die Geburt vor. Suchen eine Hebamme in der Nähe.

Sollten Sie sich darüber vor der Empfängnis noch keine Gedanken gemacht haben, wird es ein böses Erwachen geben: genauso wie frau sich am besten vorher schon einen Kindergartenplatz sichert, sollte sie auch nach einer Hebamme suchen.

Nur mal angenommen... Kapitallebensversicherung

Nur mal angenommen: Unsere Kapitallebensversicherungen fallen einem Schnäppchenjäger zum Opfer...

Sie haben vor vielen Jahren vertrauensvoll eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen, zur Absicherung Ihres Ruhestands.

Dazu sind Sie zur persönlichen Versicherungsberatung durch einen Mitarbeiter eines führenden deutschen Versicherers gegangen. Sie sind gut beraten worden und seither sehr zufrieden (wenn auch der zu erwartende Auszahlungsbetrag seit Abschluß vor 30 Jahren stetig gesunken ist). Ihre Versicherung hat Ihnen immer Sicherheit gegeben und Sie haben sich darauf verlassen, daß das auch so bleibt. Immer wurde betont, daß hinter der Gesellschaft eine kapitalstarke Eigentümerin steckt und Sie sich auf einen herausragenden Service verlassen können.

War früher wirklich alles besser? Steampunk - die rückwärtsgewandte Utopie

Die Gründerzeit um die vorletzte Jahrhundertwende herum: was für eine euphorische Zeit, als alles im Aufschwung war, als es noch Entdeckungen (hic sunt dracones!) zu machen gab, als neue Technologien noch sichtbar, hörbar, fühlbar und riechbar waren! Dampfeisenbahn, Unterseekabel für Telegrafie, große Fabrikationsanlagen, mechanische Wunderwerke! Wieviel schöner ist es, Technologie anfassen zu können, sie mit allen Sinnen zu erleben, als vor einer Kiste voller Elektronik zu sitzen, unsinnige Zeichenkombinationen hineinzuhacken und völlig abstrakte Ergebnisse herauszubekommen.